Faszination Fotografie erleben mit der Leica Akademie Deutschland

Als eine der ältesten und renommiertesten Fotoschulen in Deutschland reicht die Gründung der ersten Leica Fotoschule bis ins Jahr 1930 zurück. Seither haben sich die Kurse und Referenten über die Dekaden stets weiterentwickelt und das Kursprogramm kontinuierlich ausgebaut. Die Leica Akademie zählt daher nach wie vor zu einer der etabliertesten Fotoschulen in Deutschland und der Welt.

Als offizieller Referent der Leica Akademie Deutschland können Sie dort direkt individuellen Leica-Workshops mit Alexander von Wiedenbeck buchen und profitieren von dem großen Vorteil, dass Sie dabei im Rahmen des Workshop gerne Ihr gewünschtes Leica Equipment (nach Verfügbarkeit) probieren und testen könnt.

„Lieber Alexander, Vielen Dank für Deine Nachricht – und noch viel mehr: für den gestrigen Tag! Deine Expertise war sehr hilfreich. Zudem waren Deine Philosophie, Dein Blick auf die Welt, durch die Linse der M aber auch darüber hinaus, sehr inspirierend.“
Oliver A. aus München

„Ganz besonders bedanken möchte ich mich für den tollen Workshop mit Dir in Konstanz. Ich habe schon an einigen Workshops teilgenommen, Deiner war mit Abstand der Beste. Ich will nicht lobhudeln, aber ich habe wirklich etwas gelernt was mich in meiner Art zu fotografieren sehr viel weiter gebracht hat.“
Mathias P. aus Freiburg

„Noch einmal ein Dankeschön für das für mich eindrucksvolle Monochrome Seminar… da hast Du ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal und die Vielzahl Deiner Bücher allein, und die Fotos die ich in Deinem Atelier gesehen habe, sprechen für sich…“
Andreas R. aus München

Leica – Get in Touch

1-tägiger Basis Workshop zu Kamera Grundlagen & Praxiseinführung

Sie haben bereits jüngst Ihre erste Leica M oder Q Kamera erworben oder planen den Kauf einer neuen Leica? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. In dem 6-stündigen Kurs führt Sie Referent & Leica Fotograf Alexander von Wiedenbeck in die Grundlagen der Kamera ein. Im Fokus steht dabei das Kennenlernen und die Handhabung der Kameraeinstellung inklusive Erläuterung zum Menü und der individuellen Einstellungen. Darüberhinaus lernen Sie den Umgang mit dem Messsucher und hilfreiche Tipps & Tricks zur schnellen & effektiven Fokussierung, so dass Sie denn einen Autofokus bei einer Leica M nie mehr vermissen werden. Im weiteren Teil werden Ihnen die Lichtstärken der Leica Objektive erläutert und das Portfolio vorgestellt, mit weiteren Empfehlungen des Referenten für das richtige Objektiv und Ihre spezifischen Arbeitsbereiche. Im zweiten Teil des Kurses wird Alexander von Wiedenbeck mit Ihnen durch die Straßen von München ziehen und Sie dürfen das Erlernte bereits in Praxis anwenden, stets unter der Führung bzw. mit der Unterstützung des Referenten. Im Anschluss werden bei einer Sichtung des Bildmaterials die erstellten Fotografien besprochen und sämtliche, eventuelle Fragen besprochen.

Leica – Monochrom

3-tägiger Workshop von der Bildidee bis zum Fine Art Print

Die schwarzweiß Fotografie hat seit jeher einen besonderen Charme und Charakter in der Fotografie. Zeitlos und reduziert auf das Wesentliche erlaubt sie keinerlei Ablenkung, wodurch die Fotografie als Ganzes einen Ausdruck und eine Faszination erlaubt, wie man sie nur selten in der Farbfotografie sieht. Diese reduzierte Fotografie mit einer einzigartigen Leica Monochrom Kamera bedarf jedoch ihrer eigenen und individuellen Herangehensweise – wenn man es zulässt. Das „Sehen“ einzig reduziert auf Lichter, Schatten und Kontraste, sowie das Potenzial des monochromen Sensor zu verstehen und schlussendlich das erwünschte Ergebnis auch zu Papier zu bringen ist ein eigener Bereich, ein Prozess der weit mehr erfordert, als die einfache Umwandlung von RGB zu Graustufen.

Ihr Referent & Leica Fotograf Alexander von Wiedenbeck fotografiert seit der ersten Stunde mit Leica Monochrom Kameras und hat jede Generation der monochromen Kameras aufs Neue entdeckt, schätzen und lieben gelernt. Seine Fotografie, welche zu sich zu 95% im schwarzweiß Bereich bewegt hat sich dabei massgeblich verändert. Zudem hat er auch bei jeder neuen Leica Monochrom Kamera bis ins Detail den Vergleich zu den farbigen Pendants getestet, am Ende immer mit dem selben Ergebnis, dass es nicht ohne Leica Monochrom geht.

In dem 2- bzw. 3-tägigen Workshop entdecken und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herangehenweise der schwarzweiß Fotografie, der Bildselektierung und Bearbeitung im Adobe Lightroom Classic®, bis hin zum finalen Druck eines Fine Art Prints via Canon Inkjet Drucker auf Hahnemühle Fine Art Papier im Atelier von Alexander von Wiedenbeck. Darüberhinaus erläutert Ihnen der Referent anhand von Druckbespielen auch die Vielfalt und Schwierigkeit des schwarzweißen Offsetdruck. Am Ende werden Sie erkennen und wissen, warum schwarzweiß nicht immer schwarzweiß ist.

Leica – Reportage & Storytelling

2-tägiger Workshop – eine Entdeckungsreise im Olympischen Dorf

Die Leica war schon immer und ist nach wie vor DIE Kamera für die Reportage-Fotografie. Bedeutende Momente der Geschichte wurden mit ihr festgehalten und die berühmtesten Fotografen um das Genre der Reportage-Fotografie haben stets auf die reduzierte Kameratechnik, das Understatement und die beeindruckende Bildqualität gesetzt.

Ihr Referent & Leica Fotograf Alexander von Wiedenbeck fotografiert seit beinahe 20 Jahren und hat dabei zahlreiche Geschichten rund um den Globus erzählt, welche in Zeitschriften ebenso wie in zahlreichen Ausstellungen Einzug fanden.

In dem 2-tägigen Workshop mit Theorie und Praxis, führt Sie Ihr Referent an seine Arbeitsweise heran und erläutert auf was es bei der Reportage und dem „Geschichten erzählen“ genau ankommt, was dabei wichtig ist und nicht vergessen werden darf. Darüberhinaus erhalten Sie nützliche Tipps zum Bildaufbau, zu der erforderlichen Achtsamkeit bei der Straßenfotografie und einem behutsamen Umgang mit echten Momente und den Menschen darin, sowie fundierte Einblicke in die richtige Entscheidung bei der Bildauswahl und Zusammenstellung einer spannenden Fotostrecke, welche ebenso von starken Einzelmotiven geprägt sein kann. 

Leica M – Paris on street

Auf den Boulevards einer der faszinierendsten Städte

Erleben Sie die Kunst der Streetfotografie in einer der faszinierendsten Städte der Welt — Paris! In diesem intensiven 4-tägigen Workshop, geleitet von dem Leica Fotografen Alexander von Wiedenbeck, tauchen Sie tief in die pulsierenden Straßen der französischen Hauptstadt ein.

Alexander von Wiedenbeck, der bereits für zahlreiche persönliche und kommerzielle Projekte in Paris gearbeitet, und dort auch Filme produziert hat, teilt seine einzigartige Erfahrung und Expertise in der Streetfotografie und der visuellen Erzählkunst. Er wird Ihnen nicht nur die technischen Grundlagen vermitteln, sondern auch zeigen, wie Sie die besondere Atmosphäre von Paris – von den belebten Boulevards bis hin zu den versteckten Gassen — authentisch und ausdrucksstark in Ihren Bildern einfangen. 

MEISTERclass von Wiedenbeck

Individuell. Tiefgreifend. Persönlich.

Unabhängig ob Sie sich als Einsteiger, Semi-Anwender oder professioneller Fotograf einordnen würden. Selbst wenn Sie generell das erste Mal in Berührung mit einer Leica M Kamera kommen möchten, der individuelle und persönliche Einzelkurs bedeutet für jeden eine auf Sie persönlich, thematisch und individuell abgestimmte Fortbildung, ganz nach Ihren Vorgaben & Wünschen und so tiefgreifend, oder oberflächlich, wie es Ihrem Kenntnisstand entspricht und was Sie von dem persönlichen Kurs mit Ihrem Dozenten Alexander von Wiedenbeck erwarten. 

Die Schwerpunkte von Alexander sind unverkennbar die schwarzweiß Fotografie mit einer Leica M. Dabei bewegt er sich in den Genre der Reportage, Portrait, Editorial & Fashion Fotografie. Sein Arbeitsfeld ist sehr breit, doch dabei sehr fokussiert auf eine authentische und unverfälschte Bildsprache und reduziert auf das Wesentliche. Die Bildselektierung und Entwicklung mit Adobe Lightroom Classic® sind selbstverständliche dazugehörige Themenschwerpunkte, welche in Ihrem persönlichen Einzelkurs beleuchtet werden können. Wenngleich seine große Leidenschaft die schwarzweiß Fotografie ist, so sei abschließend dennoch erwähnt, dass Ihr Dozent und Fotograf seit beinahe 20 Jahren auch der Farbfotografie bei so manchen Auftragsarbeiten nachgeht und selbstverständlich auch hier über das entsprechende Know-How verfügt. Darüberhinaus wurden seine Reportagen, welche rund um den Globus entstanden sind, ebenso in Ausstellungen international gezeigt.

Programm individuell nach vorheriger Absprache mit Teilnehmer:in.