MEISTERclass von Wiedenbeck – Monochrom
Von der Bildidee bis zum Fine Art Print
von 13. bis 14. Oktober 2023 (nur noch ein Platz frei)
Beschreibung:
Die schwarzweiß Fotografie hat seit jeher einen besonderen Charme und Charakter in der Fotografie. Zeitlos und reduziert auf das Wesentliche erlaubt sie keinerlei Ablenkung, wodurch die Fotografie als Ganzes einen Ausdruck und eine Faszination erlaubt, wie man sie nur selten in der Farbfotografie sieht. Diese reduzierte Fotografie mit einer einzigartigen Leica Monochrom Kamera bedarf jedoch ihrer eigenen und individuellen Herangehensweise – wenn man es zulässt. Das „Sehen“ einzig reduziert auf Lichter, Schatten und Kontraste, sowie das Potenzial des monochromen Sensor zu verstehen und schlussendlich das erwünschte Ergebnis auch zu Papier zu bringen ist ein eigener Bereich, ein Prozess der weit mehr erfordert, als die einfache Umwandlung von RGB zu Graustufen.
Ihr Dozent & Leica M Fotograf Alexander von Wiedenbeck fotografiert seit der ersten Stunde mit Leica M Monochrom Kameras und hat jede Generation der monochromen Messsucher Kameras aufs Neue entdeckt, schätzen und lieben gelernt. Seine Fotografie, welche zu sich zu 95% im schwarzweiß Bereich bewegt hat sich dabei massgeblich verändert. Zudem hat er auch bei jeder neuen Leica M Monochrom Kamera bis ins Detail den Vergleich zu den farbigen Pendants getestet, am Ende immer mit dem selben Ergebnis, dass es nicht ohne Leica M Monochrom geht.
In dem 2-tägigen Workshop entdecken und erfahren Sie alles Wissenswerte über die Herangehenweise der schwarzweiß Fotografie, der Bildselektierung und Bearbeitung im Adobe Lightroom Classic®, bis hin zum finalen Druck eines Fine Art Prints via Canon Inkjet Drucker auf Hahnemühle Fine Art Papier im Atelier von Alexander von Wiedenbeck. Darüberhinaus erläutert Ihnen der Dozent anhand von Druckbespielen auch die Vielfalt und Schwierigkeit des schwarzweißen Offsetdruck. Am Ende werden Sie erkennen und wissen, warum schwarzweiß nicht immer schwarzweiß ist.